POWER-TAG: WIR-PROJEKT. Ursprung im JETZT. 

Sei dabei! Hole dir das Wissen, verwandle das Problem in deine Lösung und mach es nach außen sichtbar. Installiere das Erfolgsmodell in deiner Region. 

EINTREFFEN:

9:00 Uhr: Einlass mit offenen NETZWERKEN. 

BEGINN:

10:00 Uhr: Begrüßung. Offizielle Projekt-Vorstellung.  

 

Der Veranstaltungs-Ort: URSPRUNGSHOF-Volkenschwand. 

 

Ehrmaier Hof, Kleinschwaiba 3, 84106 Volkenschwand.



INFOS zum Veranstaltungs-Ort: URSPRUNGSHOF-Volkenschwand. 

 

Die Welt ist im Wandel, und wir Menschen haben die Chance, diesen aktiv mitzugestalten.

Die Macher vom WIR-Projekt laden dich herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu werden, die unsere Heimat und Wirtschaft stärken will. Ein zentraler Pfeiler dieser Bewegung ist der Ursprungshof Ehrmaier in Kleinschwaiba.

Er steht beispielhaft dafür, wie wir die Zukunft gemeinsam und nachhaltig gestalten können.

 

Ein Projekt auf Basis der 4 Elemente

Der Ursprungshof ist weit mehr als ein traditioneller Bauernhof. Er ist als lebendiges Zentrum für Innovation und Gemeinschaft gedacht und zeigt, wie wir regionale Kreisläufe wiederbeleben und stärken können – inspiriert von den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer bzw. Energie:

 

  • Erde (Landwirtschaft & Holzbau): Wir nutzen die Kraft der Erde, um eine nachhaltige Landwirtschaft vorzuleben und zu etablieren. Durch Permakultur sichern wir eine gesunde, lokale Lebensmittelproduktion. Außerdem liefern unsere heimischen Wälder das Holz für nachhaltige Eigenheime, was Wertschöpfung und Arbeitsplätze in unserer Gemeinde schafft.
  • Wasser (Regionale Versorgung): Wir haben und reaktivieren eigene Brunnen, um sauberes Wasser direkt vor Ort zu sichern. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit und einer bewussten, regionalen Wasserversorgung und soll einen Beitrag leisten, noch bewusster mit unserem kostbarsten Lebensmittel umzugehen.
  • Luft (Tierwohl & Saubere Luft): Wir fördern artgerechte Tierhaltung und ökologische Verfahren, die die Qualität unserer regionalen Produkte verbessern. Gleichzeitig zeigt der Hof, wie wir durch moderne Technologien die Luftqualität schützen und eine nachhaltige, umweltfreundliche Landwirtschaft betreiben können.
  • Feuer / Energie (Energiewende): Hier haben wir ein Schulungszentrum für die Energiewende etablieren. Du lernst, wie du selbst Energie erzeugen, speichern und teilen kannst, um vom "Bezahler zum Betreiber" zu werden. Mit Workshops und Schulungen wollen wir die lokale und faire Energieversorgung vorantreiben und dir diese Werkzeuge für deinem Ort bereitstellen.

Der Ursprungshof ist auch eine Begegnungsstätte für alle Generationen. Ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Ideen austauschen und gemeinsam anpacken. Hier entstehen neue Lösungen und ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Sei dabei und gestalte mit!

Das WIR-Projekt lebt von Eigenverantwortung, Ehrlichkeit und Identität. Wir möchten, dass die Menschen Politik nicht nur verstehen, sondern sie aktiv mitgestalten. Der Ursprungshof Ehrmaier ist ein Ankerpunkt, an dem du dieses Miteinander erleben kannst.

Erlebe wie wir die WIR-Projekt-Kultur aufbauen und wie wir in den WIR-Stammtischen unseren Gemeinde-Entwicklungsplan ausarbeiten, Projekte diskutieren und konkrete Schritte einleiten.

Egal, ob du Landwirt bist, eine Handwerksfirma leitest, dich politisch engagierst oder einfach nur an der Zukunft unserer Heimat interessiert bist – deine Ideen und dein Engagement sind gefragt!

Thomas Ehrmaier und das gesamte WIR-Projekt-Team freuen sich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft zu gestalten.

Lass uns gemeinsam unsere  ZUkunft gestalten und besuche uns im URSPRUNGSHOF. 

 

Mit herzlichen Grüßen.

Dein WIR-Projekt-Team

Download
Flyer zum DOWNLOAD
AUSDRUCKEN und WEITERGEBEN.
Flyer-WEB_WIR-Projekt-POWER-Tag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB



Hier kannst du dich direkt zum POWER-TAG anmelden...

Reserviere dir einen Platz.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Teilnehmer-Stimmen: WIR-PROJEKT-Ort-der-Zukunft. 

 

 






Empfehle uns!